Die Vorfreude war groß! Am Donnerstag, den 5. Juli durfte die Klasse 3b an die Universität Regensburg fahren. Dort warteten schon Studentinnen, um mit ihnen den Vormittag im NWT-Lernlabor zu verbringen.

Thema des lehrreichen Vormittags war „Was machen die Tiere eigentlich im Winter?“. Die Schülerinnen und Schüler erarbeiteten hierzu den Unterschied zwischen Winterruhe, Winterschlaf und Winterstarre.

Aufgebaut waren verschiedene Stationen. Von Experimenten mit Reagenzgläsern über Becherlupen bis hin zu interaktiven Medien wie ipad und Whiteboard war für die Kinder vieles geboten.

So wurden zum Beispiel Mehlwürmer aus der Winterstarre erweckt und mit Becherlupen ganz genau untersucht. Reagenzgläser (gefüllt mit Wasser) wurden in einen Speckmantel gehüllt, so dass den Kindern der Zusammenhang zwischen dem „Winterspeck der Tiere“ und ihrer Körpertemperatur bewusst wurde. Lehrreiche Informationen durften die Kinder über eine Audiodatei anhören oder ein Quiz mit dem Whiteboard lösen. Sogar ein Eichhörnchenkobel konnte selbst gebastelt werden.

Die Klasse 3b bedankt sich für diesen schönen und lehrreichen Schulvormittag!

Text: Tanja Schiekofer

Fotos: Tanja Schiekofer