Unsere beiden vierten Klassen machten von 10. auf 11. Juli ihren letzten großen gemeinsamen Ausflug und verbrachten eine interessante sowie aufregende Nacht auf der Burg Falkenstein. Los ging es mit einer einstündigen Busfahrt, bei der der Busfahrer auf dem Steilhang zur Burg viel Erfahrung bewies. Die Kinder staunten als er den Bus den engen Weg zur Burg hoch manövrierte und waren heilfroh, dass ihnen das Stück Kofferschleppen erspart blieb. Oben angekommen waren alle überwältigt von der Burgatmosphäre und dem tollen Ausblick. Voller Hunger wurden die lecker zubereiteten Schnitzel und Nudeln draußen auf der Weiberwehr verspeist. Im Anschluss daran erkundeten die Kinder alle Ecken der Burg. Während die 4c mit einer Wanderung begann, machte die 4a eine Burgführung und bekam einen Einblick vom Leben damals. Leider behielt der Wetterbericht kurzzeitig Recht und die Kinder konnten nur einen schnellen Blick vom Turm aus genießen. Auch die 4c musste aufgrund des Regenschauers Unterschlupf im Natur- und Felsenpark suchen, waren aber dennoch begeistert von der Wanderung. Auch der Regen konnte der guten und fröhlichen Stimmung nichts anhaben. Während die 4c sich über Ritter und Burgfräulein informierte, spazierte die 4a in den Natur- und Felsenpark. Leider konnte die Klasse wegen der Nässe aber nur ein kleines Stück den Froschsteig entlang bis zum Königsplatz marschieren. Einen schönen Abschluss des Tages bildete das Kinderritteressen, das sich alle ausgiebig schmecken ließen. Eifrig halfen viele Kinder beim Abräumen und deckten bereits für den Frühstückstisch.
Endlich durften die Schüler im Anschluss daran ihren Schlafplatz herrichten, obwohl an Schlaf noch lange nicht zu denken war. Richtig gemütlich wurde es im Burghof, wo ein Feuerkorb aufgestellt war und sich die Kinder als Nachspeise noch Stockbrot und Marshmellos „grillten“. Das Spiel „Werwolf“ zog viele Schüler in seinen Bann und es wurde bis „tief“ in die Nacht gespielt. Glücklich und müde schliefen die meisten Kinder dann doch irgendwann ein. Das morgendliche Frühstück mit frischen Semmeln und Kaba rundete den gelungenen Ausflug ab. Und leider ist auch der tollste Ausflug irgendwann zu Ende und der Bus lieferte die beiden Klassen gegen Mittag wieder zuhause ab.

Auf jeden Fall sind sich alle einig, dass der Aufenthalt auf der Burg und im Felsenpark jede Sekunde wert ist und war, das Essen einfach super lecker schmeckt und dies mit Sicherheit ein Geheimtipp für den sonntäglichen Familienausflug ist!

Text: Stefanie Berger-Müller

Fotos: Manuela Wille