Endlich war es soweit! Die Klassen 3a und 3b der Grundschule Saal durften die Saaler Feuerwehr besuchen. Um 8.00 Uhr wurden die Kinder von den Feuerwehrmännern mit vier Einsatzfahrzeugen abgeholt und zum Feuerwehrhaus gebracht. Dort trafen sich alle im Besprechungszimmer, wo verschiedene Versuche zum Feuer gemacht wurden und die Schülerinnen und Schüler ihr erlerntes Wissen unter Beweis stellen konnten.

Dann wurde in Gruppen die Feuerwehr erkundet. Programmpunkte dieses Vormittags waren unter anderem die Ausstattung der Rettungsfahrzeuge, spezielle Kleidung der Feuerwehrleute, historisches Feuerwehrgeräte sowie der Besuch der Nebelkammer. Jetzt wissen alle, wie es ist, wenn man vor lauter Rauch die Hand vor den Augen nicht mehr sieht.

Das Highlight war aber wohl der Abschluss des Vormittags. Die Wasserschläuche wurden aufgedreht und die Kinder durften wild durch das Wasser laufen. Auch wie man einen Wasserschlauch richtig hält, konnten einige ausprobieren. Das war ein Spaß!

Nach der Abkühlung war auch die Heimfahrt mit den Feuerwehrautos noch ein Highlight. Kurz vor der Ankunft am Schulgelände wurden die lauten Sirenen und das Martinshorn eingeschaltet. Damit hatten die Drittklässler die volle Aufmerksamkeit und erzählten stolz: „Heute waren wir bei der Feuerwehr! Das war super!“

Text: Tanja Schiekofer

Fotos: Tanja Schiekofer