Am Dienstag, den 11. September, startete für viele Erstklässler das neue Schuljahr. Damit die Kinder schon frühzeitig das richtige Verhalten im Straßenverkehr einüben, mögliche Gefahrensituationen beurteilen und zunehmend selbstständig meistern können, arbeiten der ADAC, die Verkehrswacht, die Polizei und die Gemeinde Saal mit unserer Grundschule sehr eng zusammen.

Die Gemeinschaftsaktion „Sicher zur Schule – Sicher nach Hause“, die am Mittwoch den 12. September in der Aula der Grundschule Saal stattfand, verfolgt das Ziel, die Sicherheit unserer Schulkinder im Straßenverkehr zu verbessern. Dabei ist es sehr wichtig, den Schulweg gut einzutrainieren, damit die Kinder diesen gemeinsam mit ihren Freunden alleine bewältigen können.

Einige Ehrengäste appellierten an die Erstklässler, im Straßenverkehr immer achtsam zu sein, stets auf sich aufzupassen und sich mit heller, leuchtender Bekleidung zu schützen. Nach zahlreichen musikalischen und schauspielerischen Einlagen unserer bereits schulwegerfahrenen Schüler, endete die Veranstaltung mit dem ADAC –Westensong der vierten Klasse. Natürlich war die Freude groß, als die Kinder eine leuchtende Signalweste überreicht bekamen, damit sie – wenn die dunkle Jahreszeit naht – immer zuverlässig von den anderen Verkehrsteilnehmern gesehen werden. Auch ein Leuchtturnbeutel und eine Packung Holzfarbstifte wurden mit strahlenden Augen entgegengenommen. Wer weiß? Vielleicht entstehen damit im Kunstunterricht spannende Zeichnungen vom eigenen Schulweg!?

 

 Text: Andrea Hottner

Fotos: Barbara Schwab

« von 3 »