Am Freitag den 28.09.2018 fuhren die Klassen 9, 9V und 10V mit ihren Klassenlehrern in die KZ-Gedenkstätte nach Dachau. Gleich nachdem auch die letzten den Bus betreten hatten, ging es schon los in das Konzentrationslager. Einige betraten mit zaghaften Schritten das große Eisentor mit der Aufschrift „Arbeit macht frei“ mit einem sehr komischen Gefühl im Bauch. Aber auch durch die Besichtigung der Baracken, in denen Häftlinge unter unmenschlichen Bedingungen lebten, wurde vielen erst klar, was sich dort in der Zeit um den 2. Weltkrieg abspielte. Anhand von Hörspielen, Fotos, aber auch echten Gegenständen und Dokumentarfilmen konnte man sein Wissen über diese Zeit nochmals aufbessern. Besonderes einprägsam war der Gang durch das „Brausebad“ (Giftkammer) und das Krematorium, in dem viele Menschen getötet und verbrannt worden waren. Auch wenn es kein Ausflug war, der Spaß machen sollte, war der Tag in der KZ-gedenkstätte Dachau sehr interessant.