Kurz vor dem Nikolaus hatte die Grund- und Mittelschule Saal ein weiteres Highlight im Dezember: rund um den hell beleuchteten Brunnen fand ein eigener Weihnachtsmarkt statt. Zehn Buden waren von Gemeindearbeitern extra aufgestellt worden. In den Tagen vor dem Weihnachtsmarkt wurden diese von Schülern, Lehrerinnen und Lehrern begeistert vorweihnachtlich geschmückt. Mehrere Klassen teilten sich eine Bude und verkauften im Unterricht Selbstgebasteltes; da gab es Adventskränze aus Holz, Nikoläuse aus Kirschbaumästen, kleine Geschenktüten, liebliche Engeln aus Tontopf, leuchtende Sterne in vielen verschiedenen Variationen, selbst gefärbte Kerzen, Duftsteine aus Ton, Drahtengel auf Holzscheiben, selbst gebackene Plätzchen und Etliches mehr. Auch die AWO war mit dem Verkauf von Windlichtern beteiligt. Die Eltern des Elternbeirates schwitzten beim Würstl grillen und beim Punschausschank.

Nach der Begrüßung von Rektorin Frau Häusler-Lindl in der Aula und dem Lied der 4a „Maria`s Kind“ konnten sowohl Eltern, Omas und Opas und auch alle Schüler/innen durch den Weihnachtsmarkt schlendern und kamen dabei aus dem Staunen nicht mehr heraus.

Dazwischen gab es halbstündlich ein besonders gelungenes Programm auf der Bühne in der Aula. Das Junge Schultheater Saal unter der Leitung von Frau Matner zeigte sich besonders engagiert mit den Beiträgen: „Knabberle die Maus“,„Streit der Adventskerzen“, dem „Engels-Trialog“ und dem Gedicht „Ich wünsche dir“. Ebenso ansprechend sangen die Kinder aus der 1c, 3a und der 3b, die 6a gab einen Weihnachtsrap zum Besten. Kurz vor Ende spielte die Schülerin Emily Grundler aus der 10V drei Stücke am Klavier.

Alle Mühen und Anstrengungen hatten sich gelohnt! Von vielen Seiten kamen lobende Worte für diese gelungene Veranstaltung.

Die Schulfamilie der Grund- und Mittelschule Saal möchte sich noch einmal auf´s Herzlichste für die tolle Unterstützung von allen Seiten bedanken!

« von 3 »

Text: Karin Gil

Fotos: Julia Guth (Klasse 10V)