Zusammen mit unserer Schulsozialarbeiterin konnten sich die Schüler/innen der 7. Klasse mehrere Unterrichtsstunden über das Thema Mobbing austauschen und Neues dazu lernen.
Mobbing und Cybermobbing werden immer größere Themen im Leben unserer Kinder und Jugendlichen. Wichtig hierbei sind das Verständnis von Empathie und das Erkennen von Lösungsmöglichkeiten.
Spielerisch wurden die Schüler auf die Charakteristik, die Rollenbildung in Mobbingsystemen, den Umgang mit Betroffenen, die Notwendigkeit von Hilfe und Unterstützung und die Möglichkeiten der Hilfesysteme aufmerksam gemacht!
Mit der Botschaft: „WIR machen uns stark gegen Mobbing – DU auch?“ stellt die Klasse die Ergebnisse des Trainings in unserer Aula aus.
Text: Andrea Mank-Erl
Fotos: Andrea Mank-Erl