Am 8. Februar versammelten sich alle Klassensprecher der Grund- und Mittelschule Saal in der Aula, um einen ganz besonderen Gast begrüßen zu dürfen: Ordensschwester Rudolfine Stirnemann der Hilfsorganisation Hoffnungsstern über Conakry besuchte unsere Schule, um sich bei den Schülerinnen und Schülern für ihren unermüdlichen und tatkräftigen Einsatz am Weihnachtsmarkt 2018 zu bedanken. Durch dessen Erlös und die durchgehende Spendenbereitschaft der einzelnen Klassen war es erstmals möglich, eine beachtliche Summe von 850 € an die Organisation zu übergeben und damit vielen armen Straßenkindern in Conakry (Guinea, Westafrika) ein Hoffnungsstern zu sein. Schwester Rudolfine erzählte sehr eindrucksvoll von der Entstehung der Hilfsorganisation ihres Bruders Pater Stefan und dessen alltäglichem Wirken in einem Land, auf welchem Kinder armutsbedingt auf die Straße gesetzt und sich selbst überlassen werden. Natürlich beantwortete sie auch die Fragen der Schülerinnen und Schüler, die spätestens jetzt wissen, dass sich ihr Einsatz am Weihnachtsmarkt 2018 wirklich gelohnt hat und tausende von Kilometer dank einer Hilfsorganisation wie dieser keine Grenze darstellen müssen, um Armut zumindest ein kleines Stück zu bekämpfen. Für unsere Schülerinnen und Schüler steht jedenfalls jetzt fest, dass der Weihnachtsmarkt 2018 keine einmalige Aktion bleiben darf und Hilfsbereitschaft auch in Zukunft eine tragende Rolle an unserer Schule spielen sollte. 

Text: Michaela Wasner-Cuffy

Fotos: Julia Guth (Klasse 10V)