AOK Startraining:
„Ganbaru-Saal“, mit diesem Schlachtruf des DHB wurden am 13. Mai 2019 die Ehrengäste anlässlich des Besuches von Dominik Klein, Handballweltmeister 2017 und achtfacher Deutscher Meister, begrüßt. Die Grund-und Mittelschule Saal hatte zu einer kleinen Feierstunde in die Aula geladen. Doch beginnen wir von vorne:
Die GS Saal hatte sich mit noch 2000 andern Schulen zum AOK-Startraining beworben und als einzige Schule in ganz Bayern den Zuschlag bekommen. Groß war die Freude als man davon hörte, hatte man doch mit einer witzigen Video-Bewerbung schon im Vorfeld sein Bestes gegeben-ganz nach dem Motto des DHB.
So saßen nun neben einer Vielzahl an Grundschülern hochrangige Ehrengäste wie Landrat, Bürgermeister, Sportreferent der Regierung aus Niederbayern, Sänger Donikkl, Herr Clemens Prokop, AOK Direktionsleiter aus Kelheim sowie der Abteilungsleiter des ATSV Handball aus Kelheim in der Aula. Unser Handballstar hatte auch noch den Vizepräsidenten des Bayerischen Handballvereins als Co-Trainer mit dabei. Kurzweilig warfen sich die Rektorin Marion Häusler-Lindl und die Konrektorin Sabine Schweiger den Handball zu und begrüßten die Gäste, die anschließend kurze Begrüßungsworte sprachen.
Schließlich startete Dominik Klein mit dem Co-Trainer Ernst Werner in unsere Dreifachturnhalle und für 40 ausgeloste Schüler/innen aus den Jahrgangsstufen 1bis 4 begann ein schweißtreibendes Intensivtraining mit dem Handballstar. Der Ball wurde geprellt, geworfen, gefangen und auch kleine taktische Tipps nahmen die Schüler/innen begeistert an. Dominik Klein lobte die Kinder sehr ob ihrer Fortschritte beim Umgang mit dem kleinen Leder. Viel zu schnell verflog die Zeit und auch die gemütliche Fragenrunde und Autogrammstunde verging rasch. Nach einem gemeinsamen Foto ging es erst mal ab in die wohlverdiente Pause.
Im zweiten Teil des großartigen Vormittags hatte das AOK-Startrainingteam im Außenbereich des Pausehofs einen tollen Handballparcours bereitgestellt. Hier gab es eine Station zum „Dribbling“, bei der wurden die Anzahl der Dribblings gezählt. In der Station „Speedgoal“ konnte man sich die Geschwindigkeit des eigenen Wurfes messen lassen. Natürlich machte das Werfen auf die Torwand ebenso Freude, wie der Slalomlauf durch aufgestellte Stangen. Denn bei letzterer wurde mittels einer Lichtschranke die Laufgeschwindigkeit gemessen. Mit großem Ehrgeiz durchliefen alle Schüler/innen von der ersten bis einschließlich der fünften Klasse diesen Parcours.
Von allen Seiten gab es viel Lob für die Organisatorinnen dieses Events. Diese hatten, wie die gesamte Schulfamilie an diesem Vormittag, ihr Bestes gegeben:
Ganbaru-Saal
Du wüsstest gern, wie das Training aussah? TVA hat das ganze festgehalten: https://www.tvaktuell.com/mediathek/video/handball-dominik-klein-in-saal/
Text: Karin Gil
Fotos: Lena Thalmeier