Am Dienstag, den 02.07.2019, besuchte das P–Seminar Latein des Donau–Gymnasiums Kelheim die beiden vierten Klassen.
In den ersten beiden Unterrichtsstunden durften die Schüler in die Welt der Römer eintauchen. So erfuhren sie in einem Quiz interessantes über die Schule im alten Rom. Dabei schrieben sie auch ihren eigenen Namen oder einen Satz auf Papyrus und Wachsplatten, was gar nicht so leicht war. Schnell stellten die Kinder fest: „Da ist das Schreiben auf normalem Papier aber um einiges leichter!“ An einer weiteren Station lernten die Schüler die Essgewohnheiten der Römer kennen. Anschließend schlüpften sie in die Kleidung eines echten Römers bzw. einer Römerfrau.
Übrigens: Wusstet ihr, dass die Römer die Gallier um ihre blonden Haare beneideten und diese ihnen abkauften, um sie in die eigenen Haare zu flechten?
Das absolute Highlight des Vormittags war das Basteln und Spielen eines römischen Mühlespiels aus Filz, das auch während der Pause für gute Unterhaltung sorgte.
Valete, pueri puellaeque!
Auf diesem Wege bedanken wir uns beim P – Seminar Latein für diesen interessanten und abwechslungsreichen Vormittag!
Text/Fotos: Isabella Bleichner, Andrea Hottner