Aufregend war schon der Start des Ausflugs aller 3. Klassen der Grundschule Saal zur Feuerwehr. Mit vier verschiedenen Einsatzfahrzeugen wurden die Schüler von den ehrenamtlich tätigen Feuerwehrmännern an der Schule abgeholt und zum Feuerwehrhaus gefahren. Tobias Sedlmeier und seine Kollegen hatten sich einen ganzen Vormittag Zeit genommen, um die Aufgaben der Feuerwehr praxisnah zu vermitteln.
Sehr eindrucksvoll waren die Versuche zu Beginn. Aber auch die vier Stationen brachten die Schüler zum Staunen. Besonders interessant fanden die Kinder den Raum voller Rauch (in unserem Fall zum Glück ungefährlicher Übungsrauch), den sie am Boden kriechend durchqueren mussten. Die Schutzausrüstung eines Feuerwehrmanns wurde vorgeführt sowie erklärt und durfte zum Teil selbst anprobiert werden. Auch das Löschfahrzeug wurde inspiziert und alle Fragen der Kinder beantwortet. Bei der Führung durch das Feuerwehrhaus entdeckten die Schüler das lange Schlauchwaschbecken.
Krönender Abschluss bildete der Wasserspaß. Mit dem Feuerwehrschlauch, den die Kinder auch selbst halten durften, wurden alle nass gespritzt. Nur die Lehrer konnten sich noch in Sicherheit bringen.
Für feuerwehrbegeisterte Kinder bietet die FFW Saal eine Kinderfeuerwehr an und freut sich über Zuwachs. Ein erstes Treffen findet am 3. August 2019 im Rahmen des Grillfestes statt.
Ein großes und herzliches Dankeschön gilt den Feuerwehrleuten für den spannenden, eindrucksvollen und lehrreichen Vormittag!


Text: Steffi Berger-Müller
Fotos: Steffi Berger-Müller und Nina Matner