Am 28. November 2024 erlebte die Klasse 6a einen spannenden und abwechslungsreichen Tag in Regensburg. Begleitet von Frau Häusler-Lindl und Frau Wasner-Cuffy ging es früh morgens mit dem Zug in die historische Domstadt.
Der erste Programmpunkt führte die Klasse ins Haus der Bayerischen Geschichte. Dort nahmen die Schüler an einer Führung zum Thema Demokratie teil. Neben spannenden Informationen über die Verfassung durften die Kinder auch selbst aktiv werden: Sie gründeten eigene Parteien und entwickelten kreative Wahlkampagnen.
Nach diesem Einblick in Politik und Geschichte ging es sportlich weiter ins Kampfsportzentrum Elements. Dort stand eine intensive Trainingseinheit im Brazilian Jiu Jitsu auf dem Programm. Die 90-minütige Einheit forderte nicht nur Kraft und Geschick, sondern auch Teamgeist und Fairness. Die Begeisterung der Klasse war spürbar – alle gaben ihr Bestes und hatten großen Spaß daran, neue Techniken zu erlernen.
Zum Abschluss des Tages schlenderte die Klasse 6a über den festlich beleuchteten Regensburger Christkindlmarkt. Zwischen weihnachtlichen Düften und strahlender Dekoration ließen sie den Ausflug in gemütlicher Atmosphäre ausklingen.
Der Tag in Regensburg bot eine gelungene Mischung aus Bildung, Bewegung und gemeinsamer Zeit. Ein Erlebnis, das sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben wird!
Text/Bilder: M. Wasner-Cuffy