Saal an der Donau

Kategorie: Neues aus Saal (Seite 1 von 18)

Vorschulkinder zu Besuch

Endlich war es soweit – am 16. Dezember durften die „neuen“ Vorschulkinder zum allerersten Mal Grundschulluft schnuppern…

Zunächst versammelten sich die Kindergartenkinder in der Aula und lauschten gespannt der Begrüßung durch Frau Häusler-Lindl, ehe sie sich mit ihren Lehrerinnen auf den Weg in die ersten und zweiten Klassen machten.

Nach einer kurzen Vorstellungs- und Kennenlernrunde erlebten sie nun gemeinsam mit den Schulkindern eine stimmungsvolle Adventsstunde mit vorweihnachtlichen Liedern und Geschichten.

 

Zum Abschluss gestalten alle Kinder eifrig wunderschöne Weihnachtskarten – mit großer Freude half man sich gegenseitig beim Falten, Schneiden, Aufkleben und Verzieren.

Am Ende waren sich alle einig: Wir freuen uns schon heute auf ein Wiedersehen!

Text und Fotos: Tanja Köglmaier

ADACUS war da…!

Nanu, ein Zebrastreifen und eine Ampel mitten in der Aula?!

Am 17. Dezember nahmen die drei ersten Klassen am Verkehrssicherheitsprogramm „Aufgepasst mit ADACUS“ teil. Gemeinsam mit der Moderatorin Frau Langbein und dem schlauen Raben ADACUS wiederholten die Kinder noch einmal die wichtigsten Verkehrsregeln und trainierten das richtige Verhalten im Straßenverkehr.

Die Schwerpunkte waren dabei das Überqueren der Fahrbahn am Zebrastreifen und an einer Ampel. Spielerisch konnten die Erstklässler sowohl ihre eigene Rolle, also die des Fußgängers, als auch die Rolle eines Kraftfahrers einnehmen. So wurde schnell klar, dass beim Überqueren der Straße nicht nur das Einhalten aller Regeln nötig ist, sondern auch immer dem Blickkontakt zwischen den Verkehrsteilnehmern eine nicht zu unterschätzende Bedeutung zukommt.

Am Ende der Veranstaltung durfte sich jedes teilnehmende Kind über eine ADACUS-Urkunde und einen ADACUS-Aufkleber freuen.

Wir möchten uns an dieser Stelle noch einmal bei der Moderatorin Frau Langbein und der ADAC Stiftung für dieses lehrreiche Angebot und die tolle Umsetzung bedanken.

Bis bald, ADACUS!

Text und Fotos: Tanja Köglmaier

Weihnachtspost mit Herz

Im Rahmen ihrer Projektarbeit nahm unsere FOS-Praktikantin Marie-Theres Heindl zusammen mit den Kindern der Klasse 3a an der Aktion „Weihnachtspost mit Herz“ teil. Der Landkreis Kelheim hatte dazu aufgerufen, Briefe an Menschen zu schreiben, die sich rund um die Feiertage einsam fühlen, weil sie beispielsweise in Pflegeheimen wohnen oder niemanden haben, mit denen sie Weihnachten feiern können.

 

 

Und so gestalteten die Kinder unter Anleitung der Praktikantin voller Begeisterung liebvolle Karten mit netten Worten und Grüßen, in der Hoffnung, den unbekannten Empfängern damit eine kleine Weihnachtsfreude zu bereiten.

 

 

 

 

 

 

 

 

Text und Fotos: Christina Matner

 

 

Geschenk mit Herz ❤️

Auch in diesem Jahr beteiligte sich die Grund- und Mittelschule Saal an dem Projekt Geschenk mit Herz. 34 Pakete wurden liebevoll gepackt und befinden sich nun auf dem Weg nach Osteuropa. Zusätzlich wurden 113,60€ für die humanitäre Aktion gespendet. Wir freuen uns über die Unterstützung all derer, die durch ihr Zutun viele glückliche Augenpaare an Weihnachten leuchten lassen.

Text und Bilder: Nadine Veigl

Ein Tag voller Geschichte, Sport und Weihnachtszauber: Ausflug der Klasse 6a nach Regensburg

Am 28. November 2024 erlebte die Klasse 6a einen spannenden und abwechslungsreichen Tag in Regensburg. Begleitet von Frau Häusler-Lindl und Frau Wasner-Cuffy ging es früh morgens mit dem Zug in die historische Domstadt.

Der erste Programmpunkt führte die Klasse ins Haus der Bayerischen Geschichte. Dort nahmen die Schüler an einer Führung zum Thema Demokratie teil. Neben spannenden Informationen über die Verfassung durften die Kinder auch selbst aktiv werden: Sie gründeten eigene Parteien und entwickelten kreative Wahlkampagnen.

Nach diesem Einblick in Politik und Geschichte ging es sportlich weiter ins Kampfsportzentrum Elements. Dort stand eine intensive Trainingseinheit im Brazilian Jiu Jitsu auf dem Programm. Die 90-minütige Einheit forderte nicht nur Kraft und Geschick, sondern auch Teamgeist und Fairness. Die Begeisterung der Klasse war spürbar – alle gaben ihr Bestes und hatten großen Spaß daran, neue Techniken zu erlernen.

Zum Abschluss des Tages schlenderte die Klasse 6a über den festlich beleuchteten Regensburger Christkindlmarkt. Zwischen weihnachtlichen Düften und strahlender Dekoration ließen sie den Ausflug in gemütlicher Atmosphäre ausklingen.

Der Tag in Regensburg bot eine gelungene Mischung aus Bildung, Bewegung und gemeinsamer Zeit. Ein Erlebnis, das sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben wird!

Text/Bilder: M. Wasner-Cuffy 

Mit Worten überzeugen: Selina Oymak siegt beim Vorlesewettbewerb 2024

Am 5. Dezember 2024 nahm die Klasse 6a unserer Schule mit viel Begeisterung am bundesweiten Vorlesewettbewerb teil. Die Schüler präsentierten zunächst Texte aus ihren Lieblingsbüchern und meisterten anschließend auch die Herausforderung, aus einem unbekannten Buch vorzulesen.

Die Jury, bestehend aus Frau Häusler-Lindl, Frau Lorenz, Frau Grepmeier und Frau Wasner-Cuffy, war beeindruckt von der Lesekompetenz und dem Engagement der Teilnehmenden.

Die Gewinner des Wettbewerbs sind:

  • 1. Platz: Selina Oymak
  • 2. Platz: Laurin Raab
  • 3. Platz: Isabella Engelbrecht

Die Sieger durften sich über Buchgutscheine der Buchhandlung Nagel in Abensberg freuen. Wir gratulieren allen Teilnehmenden zu ihren tollen Leistungen und bedanken uns bei der Jury für ihre Unterstützung!

Lesen öffnet Türen zu neuen Welten – macht mit und seid beim nächsten Mal im Schuljahr 2025/26 dabei!

Text: M. Wasner-Cuffy 

Bild: Mia Etzner

 

 

Kennenlerntage in der 9V

Am 17. Und 21. Oktober besuchte unsere Schulsozialarbeiterin Andrea Mank-Erl die Klasse 9V. Gemeinsam mit der Klassenlehrerin Frau Barbara Blüml luden sie die Schülerinnen und Schüler zu zwei pädagogischen Tagen ein, die das Miteinander der Klasse bereits zum Schuljahresbeginn stärken sollten. Im Zentrum standen Teamspiele und gemeinsame Erfahrungen.

In insgesamt 16 Unterrichtsstunden konnten sich die Schülerinnen und Schüler in einer ungezwungenen  Atmosphäre austauschen und neue Kontakte schließen. Hier fielen und zerbrachen rohe Eier, wurden Murmeln auf die Reise geschickt, die Welt vor Godzilla gerettet und Pinguine retteten sich auf Eisschollen. Hört sich kindisch an? War es aber nicht!

 

 

Die 24 Jugendlichen zeigten uns, dass sie bald erwachsen sein werden, denn sie waren motiviert, zeigten sich kooperativ und hilfsbereit, waren offen für Kritik, äußerten Lob und begegneten sich gegenseitig mit Respekt.

 

Das Ziel die jungen Menschen für ihre Gruppenmitglieder zu öffnen und zu sensibilisieren, konnte besonders wegen der regen Teilnahme und der Kreativität jeder/s Einzelnen erreicht werden.

In diesem Schuljahr fanden die Kennenlerntage zum ersten Mal statt und werden nun auch in den kommenden Jahren fester Bestandteil in den V-Klassen sein.

 

Text: Andrea Mank-Erl

Photos: Barbara Blüml

 

 

Das sprechende Klassenzimmer

Nachdem unsere Tulpen auf unserem Schulfest reichlich neue Besitzer gefunden haben, war nun Platz für ein neues Outdoor-Projekt im Ausstellungsbereich neben unserem Haupteingang.

Ab heute können alle Interessierte unseren Stuhlkreis besichtigen und fröhliche, lustige, aber auch etwas kritische Meinungen unserer Schülerinnen und Schüler über die Schule lesen.

Im Technikunterricht haben die Deutschklässler hierfür fleißig alle Stühle renoviert und bunt lackiert.

Auf 21 Sprechblasen sind 21 Zitate aus 21 Klassen unserer Schule zu lesen, natürlich anonym 😉.

Auf 13 Stühlen „sitzen“ 13 Emojis, die die unterschiedlichen Gefühle unserer Schülerinnen und Schüler darstellen, da ist von Freude, über Traurigkeit bis hin zu Ärger alles dabei. Denn so ist das Leben und eben auch das Schulleben.

 

Text und Photos: Andrea Mank-Erl

Gutschein für die Piratenbücherei

Charlotte Knoblauch und Valentin Wohlgemuth aus der ehemaligen Klasse 4a nahmen zum Ende des letzten Schuljahres am Rotary -Lesewettbewerb in Kelheim teil. Als Anerkennung für ihre gelungenen Lesebeiträge wurde den beiden ein 100€ – Büchergutschein vom
Buchladen „Buch und Wein am Alten Markt“ für die Grundschule überreicht. Diesen Gutschein übergaben nun Dominik und Artiola – stellvertretend für ihre ehemaligen Mitschüler – an Uli Greppmeier von der Piratenbücherei, die sich riesig über das Geschenk freute und auch schon eine Menge Ideen für Neuanschaffungen hat. Also, liebe Saaler Grundschul – Leseratten, lasst euch überraschen und freut euch auf neues Lesefutter!

Bild und Text: Christina Matner

« Ältere Beiträge