Nanu, ein Zebrastreifen und eine Ampel mitten in der Aula?!

Am 17. Dezember nahmen die drei ersten Klassen am Verkehrssicherheitsprogramm „Aufgepasst mit ADACUS“ teil. Gemeinsam mit der Moderatorin Frau Langbein und dem schlauen Raben ADACUS wiederholten die Kinder noch einmal die wichtigsten Verkehrsregeln und trainierten das richtige Verhalten im Straßenverkehr.

Die Schwerpunkte waren dabei das Überqueren der Fahrbahn am Zebrastreifen und an einer Ampel. Spielerisch konnten die Erstklässler sowohl ihre eigene Rolle, also die des Fußgängers, als auch die Rolle eines Kraftfahrers einnehmen. So wurde schnell klar, dass beim Überqueren der Straße nicht nur das Einhalten aller Regeln nötig ist, sondern auch immer dem Blickkontakt zwischen den Verkehrsteilnehmern eine nicht zu unterschätzende Bedeutung zukommt.

Am Ende der Veranstaltung durfte sich jedes teilnehmende Kind über eine ADACUS-Urkunde und einen ADACUS-Aufkleber freuen.

Wir möchten uns an dieser Stelle noch einmal bei der Moderatorin Frau Langbein und der ADAC Stiftung für dieses lehrreiche Angebot und die tolle Umsetzung bedanken.

Bis bald, ADACUS!

Text und Fotos: Tanja Köglmaier