Am 1. Juli wurde die Olympiahalle München zum Schauplatz eines musikalischen Großereignisses: 6.000 Schülerinnen und Schüler aus Deutschland, Österreich und der Schweiz kamen zusammen – nicht als Zuschauer, sondern als aktive Sängerinnen und Sänger. Sie erfüllten den Saal mit Stimmen, Begeisterung und einer mitreißenden Botschaft: „Ich bin, weil wir sind“.  6K UNITED ist ein Projekt, bei dem sich Förder-, Grund-, Mittel-, Realschulen und Gymnasien beteiligten. Initiiert wurde die Teilnahme als inklusives Kooperationsprojekt durch die Schulleitung der Eduard-Staudt-Schule. Die 6. Klasse der MS Saal durfte dieses einmalige Erlebnis gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern aus Thaldorf in München genießen. Monatelang hatten sie sich im Musikunterricht auf diesen besonderen Tag vorbereitet – nun durften sie endlich gemeinsam auf der großen Bühne stehen. Das musikalische Programm reichte von moderner Popmusik über klassische Werke bis hin zu traditionellen Volksliedern. In einem stimmungsvollen Wechsel wurden verschiedenste Stile miteinander verbunden und zeigten, wie facettenreich und verbindend Musik sein kann. Begleitet von einem professionellen Orchester, Sound- und Lichttechnik entstand ein unvergessliches Erlebnis für alle Beteiligten. 6.000 Schüler, die die Olympiahalle in einen einzigen großen Chor verwandelten – ein Gänsehautmoment, der deutlich machte, was gemeinsames Musizieren bewirken kann. Ein einmaliges Erlebnis, das die Kraft der Musik und die Bedeutung von Zusammenarbeit eindrucksvoll unter Beweis stellte – und das den Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften und Organisatoren sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Text: Marion Häusler-Lindl

Fotos: Marion Häusler-Lindl