Saal an der Donau

Autor: vssaalwpadmin (Seite 12 von 17)

Suchtprävention in der 8a und 8b

Am 2.6.2022 besuchte uns Herr Schledorn vom Gesundheitsamt und hatte seinen „Klarsicht-Koffer“ im Gepäck.

Den Schüler*innen wurden hier spielerisch und interaktiv die Gefahren der Suchtmittel Tabak und Alkohol verdeutlicht.

Nun kennen sie die Gefahren des Komasaufens, mögliche Konsequenzen aber auch Unterstützungsmöglichkeiten.

Mit Rauschbrillen liefen sie durch einen Parcour und erkannten welche Streiche der Alkohol unseren Sinnen spielt. In der Talkshow entwickelten sie fiktive Geschichten rund um Menschen die sich im Vollrausch in Gefahr bringen und konnten lernen, wie wichtig es ist beim gemeinsamen Feiern auf Freund*innen aufzupassen und beim eigenen Konsum Grenzen zu kennen. Zudem wurden viele notwendige Fakten der Suchtmittel erarbeitet und überraschten uns alle!

 

Text: Andrea Mank-Erl

Photos: Andrea Mank-Erl

No Images found.

Theater Maskara zu Besuch

Nach zwei Jahren Pandemie-Pause kamen die Kinder der Grundschule kurz vor den Osterferien wieder in den Genuss eines Theaterstückes: Stefan Knoll vom Ein-Mann-Theater Maskara begeisterte die Schüler*innen in der Turnhalle mit dem Grimmschen Märchen „Das Wasser des Lebens“.
Die rund 60minütige Vorstellung handelte von drei Königssöhnen, die sich auf die Suche nach dem Wasser des Lebens machen, um ihren Vater vor dem Tod zu retten. Dabei schlüpfte Stefan Knoll mit Hilfe von selbstgefertigten Masken in die unterschiedlichsten Rollen: vom groovenden Zwerg über den leidvollen Vater bis hin zur energischen Prinzessin.
Mit seiner ausdrucksstarken Mimik und Gestik verlieh der Schauspieler den jeweiligen Figuren ihren unverwechselbaren Charakter und zog die jungen Zuschauer mit einer Vielzahl an musikalischen Einlagen – natürlich alle live gespielt – in seinen Bann. Mit tobendem Applaus und lauten „Zugabe“-Rufen wurde diese eindrucksvolle Aufführung schließlich belohnt.
Bedanken möchten wir uns auch beim Elternbeirat der Grundschule, der mit einem Zuschuss den Theaterbesuch für die Mädchen und Buben etwas billiger machte.

Text: Nina Matner

Fotos: Vanessa Müller

No Images found.

Marie ist da!

Im Rahmen des Heimat- und Sachunterrichts besuchte die Hebamme Frau Lisa Gaßner die Buben und Mädchen der vierten Klassen. Auf behutsame Art und Weise brachte sie den Kindern die Themen Pubertät, körperliche Entwicklung, Zeugung und Heranwachsen eines Babys im Bauch der Mutter nahe. Außerdem war Frau Gaßner offen für neugierige Fragen, die sie alle sehr einfühlsam beantwortete. Höhepunkt des Vormittags war schließlich „die Geburt“ von Baby Marie. Das Neugeborene wanderte – natürlich als Puppe – begeistert von Arm zu Arm und wurde von den Kindern eifrig gedrückt und geschaukelt.
Ein herzliches Dankeschön an Frau Gaßner für den gelungenen Vormittag!

Text: Nina Matner

Fotos: Lisa Gaßner, Hermine Hierlmeier, Michaela Reitinger

Hilfe für Ukrainer/innen!

Gerade jetzt brauchen viele vor allem die Kinder aus der Ukraine wegen des Krieges Hilfe, aber wie kann man da eigentlich helfen?

Indem man bei einer Spendenaktion teilnimmt und Dinge, die gebraucht werden, wie Hygieneprodukte, Medikamente und Kleidung oder auch einfach Geld spendet. Dafür arbeitet die Grund- und Mittelschule mit der Organisation YourDUDE zusammen.

Was die Ukrainer momentan am dringendsten benötigen, finden Sie hier:

  • (abgelaufene) Verbandskästen/Verbandsmaterialien und Medikamente (besonders Schmerzmittel)
  • Sterile Tücher/Desinfektionstücher/-mittel
  • Hygieneprodukte für Frauen (Binden, Tampons)
  • BABY-Bedarf (Windeln, Feuchttücher, Tragetücher, Tee, Babynahrung)

Bitte geben Sie Ihre Spende uns bei der Grund- und Mittelschule bis zum 06.05.2022 ab:

 Montag – Freitag von 8:00 – 12:30 Uhr am Fenster der Schulsozialarbeit (ausgeschildert)

Herzlichen Dank für Ihre Hilfe!

Sie hätten gern mehr Infos über YourDUDE?

 

Text: Adrina Heidel, Klasse 9v

 

Keine Schulweghelferin

Der Schulverband Mittelschule Saal a.d.Donau gibt bekannt, dass bis einschließlich 11.02.2022 keine Schulweghelferin in der Abensberger Straße (Höhe Einmündung auf Straße In der Heide) eingesetzt werden kann.

Praktikum in der 9V

Vom 17.01.2022 bis 21.01.2022 durften die Schüler und Schülerinnen aus der Klasse 9V im Rahmen eines Schülerpraktikums in Berufe und Unternehmen reinschnuppern. So eine Chance sollte man nutzen, um zu sehen, wo man seine Stärken hat und was man später werden möchte.

Ein passendes Praktikum zu finden ist nicht immer einfach und durch Covid wurde es noch schwieriger. Die Schüler fanden trotz vieler Absagen aber dann dennoch alle einen Praktikumsplatz und sammelten verschiedene Erfahrungen: von Kindergarten und Bücherei zu Pathologie oder auch Büro. Während sich der eine Schüler mit einer Armee von Hähnchen in der Küche auseinandersetzen musste, sortierte jemand anderes Objektträger mit Gewebeproben oder korrigierte Hausaufgaben an einer Grundschule.  

Diese Woche war spannend, aber auch sehr anstrengend, da manche Praktikanten nicht an die Arbeitszeiten gewöhnt waren. Alle Schüler und Schülerinnen präsentierten in Referaten ihre Eindrücke und Erlebnisse und gaben meist positive Rückmeldungen mit. Die meisten Schüler und Schülerinnen wünschten sich weitere Praktika und wir alle hoffen, dass diese auch stattfinden können.

 

 

Text: Andreea Dobroiu

Photos: Amancay Engelhardt

 

Winter an der Grund- und Mittelschule Saal a. d. Donau

Hier einige Impressionen aus der Grund- und Mittelschule in Saal a. d. Donau.

Im Fach Werken und Gestalten sowie im Kunstunterricht der einzelnen Jahrgangsstufen entstanden wunderbare Kunstwerke zum Thema Winter. Wir wünschen viel Freude beim virtuellen Winterrundgang an der Grund- und Mittelschule in Saal a. d. Donau .

Text und Bilder: Michaela Gleixner

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »